Richtig versichert? - Das sollten Sie wissen: Im Schwerpunktthema der Septemberausgabe beschäftigt sich Rechtsanwalt Oliver Ebert, selbst Typ-1-Diabetiker und Vorsitzender des Ausschusses Soziales der Deutschen Diabetes Gesellschaft, mit dem weiten Feld der Versicherungen. Was ist für Diabetiker unverzichtbar, was ist sinnvoll, welche Fallstricke gilt es zu beachten? Und welche Versicherung kann man als Diabetiker gar nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen abschließen?
Zu den elementaren Versicherungen gehört die Absicherung gegen Krankheit. Berufs- und Erwerbsunfähigrente sind für Menschen, die noch nicht im Ruhestand sind, interessant. Lesen Sie, ob und unter welchen Umständen diese und viele weiter Versicherungsangebote sinnvoll und für Diabetiker überhaupt abzuschließen sind.
Sind Krankenkasse und Krankenversicherung nicht nur zwei Begriffe für dieselbe Sache? Mitnichten. Zwischen der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) gibt es große Unterschiede bei Abschluss, Prämien und Leistungen. Was muss ich bei einem Wechsel von GKV zu PKV beachten? Kann ich einfach wieder zurückwechseln? Wer bietet welche Vor- bzw. Nachteile?
Diabetiker haben oft Probleme bzw. müssen Risikozuschläge zahlen, wenn sie eine Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung abschließen möchten. Die obligatorische Gesundheitsprüfung muss wahrheitsgemäß beantwortet werden und ist oft ein Grund für die Ablehnung seitens der Versicherung. Erfahren Sie, wie Sie am besten vorgehen, um eventuell doch die gewünschte Absicherung zu erhalten.
Die Beiträge des Schwerpunktthemas im Überblick:
- Diese Versicherungen sind wichtig
- Krankenkasse oder Krankenversicherung - großer Unterschied
- Risikoversicherung: Was zu beachten ist
Lesen Sie die elektronische Version des Schwerpunktthemas aus Diabetes-Journal 09/2016 zum Sonderpreis von 1,80 €. Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Datei (PDF). Falls Sie ein Kundenkonto angelegt haben, können Sie später dort jederzeit auf Ihre Datei zurückgreifen.